Hier wird die Vielseitigkeit der Alvarinho in Kombination mit anderen Rebsorten erforscht, die in der gleichen Lage angebaut werden. Der Alvarinho bleibt die vorherrschende Sorte, und die Zusammensetzung der Weine wird bei jeder Ernte neu festgelegt. Die Weinbereitung erfolgt nach dem Mixtus-Konzept, wobei der endgültige Wein aus der Gärung in Edelstahl und Eiche entsteht, wobei letztere leicht verwendet wird, um der Mischung Struktur zu verleihen.